Cités des possibles - Des utopies aux réalités de demain

Ausstellung Um Mons
  • Im Mittelpunkt der Ausstellung steht das visionäre Projekt der Cité Mondiale, das von Paul Otlet, Mitbegründer des Mundaneums, entworfen wurde. Dieser Pionier träumte von einem universellen Raum, der dem Wissen und der internationalen Zusammenarbeit gewidmet ist, einer Stadt, die darauf ausgelegt war, Frieden und Fortschritt zu fördern. Auch wenn sie nie Realität wurde, bleibt die Cité Mondiale eine kraftvolle und zeitlose Inspirationsquelle. Die Ausstellung beleuchtet auch viele andere...

    Im Mittelpunkt der Ausstellung steht das visionäre Projekt der Cité Mondiale, das von Paul Otlet, Mitbegründer des Mundaneums, entworfen wurde. Dieser Pionier träumte von einem universellen Raum, der dem Wissen und der internationalen Zusammenarbeit gewidmet ist, einer Stadt, die darauf ausgelegt war, Frieden und Fortschritt zu fördern. Auch wenn sie nie Realität wurde, bleibt die Cité Mondiale eine kraftvolle und zeitlose Inspirationsquelle. Die Ausstellung beleuchtet auch viele andere Projekte, die in der Vergangenheit oder Zukunft entstanden sind und unsere Beziehung zur Welt neu gestalten und überdenken. Welche Lehren können wir aus diesen Utopien ziehen, um die Herausforderungen des Zusammenlebens heute zu meistern? Wie können wir unsere Wohn- und Koexistenzweisen in einer sich verändernden Welt neu überdenken? „Städte der Möglichkeiten – Von Utopien zu den Realitäten von Morgen“ lädt dazu ein, zu träumen, Fragen zu stellen und unsere Zukunft neu zu erfinden. Eine Ausstellung des Mundaneums in Zusammenarbeit mit dem Masterstudiengang Expographie-Museographie der Universität Artois in Arras (FR).

Service
  • Zugänglichkeit
    • Begrenzte Mobilität
  • Preise
  • Artikel 27
    1.25 €
  • Kostenlos
Zeitplan
Zeitplan
  • vom 14. März 2025 bis zum 11. Januar 2026