Le Cours du Malt

Produzent ,  Bier Um Mons
  • Das Ziel dieses Projekts ist es, alle Interessierten durch den Prozess des Bierbrauens zu begleiten, sei es zu kommerziellen Zwecken oder einfach aus Freude am Brauen. Es bietet Bierliebhabern die Möglichkeit, zu lernen, zu üben, zu experimentieren und zu produzieren. Dank des Workshops „Braue dein eigenes Bier“ und für diejenigen, die diese spielerische Ausbildung mit einem soliden theoretischen Wissen über das Bierbrauen vertiefen möchten, bietet „Le Cours du Malt“ die Möglichkeit, ihre...

    Das Ziel dieses Projekts ist es, alle Interessierten durch den Prozess des Bierbrauens zu begleiten, sei es zu kommerziellen Zwecken oder einfach aus Freude am Brauen. Es bietet Bierliebhabern die Möglichkeit, zu lernen, zu üben, zu experimentieren und zu produzieren. Dank des Workshops „Braue dein eigenes Bier“ und für diejenigen, die diese spielerische Ausbildung mit einem soliden theoretischen Wissen über das Bierbrauen vertiefen möchten, bietet „Le Cours du Malt“ die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten in die Praxis umzusetzen und ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen, indem sie neue Rezepte entwickeln. Die Formel „VERSUCHE“ ermöglicht dies bis hin zur Abfüllung des Biers. Während der Workshops und Versuche ist das bereitgestellte Braumaterial einfach zu bedienen und ermöglicht eine Produktion von bis zu 50 Litern Bier. Dieses Material ist im Laden erhältlich. Die benötigten Rohstoffe werden in Säcken oder lose verkauft. Geräte zum Mahlen, Brauen, Fermentieren und Abfüllen sind bei uns verfügbar und können erworben werden. Als Mikro- oder Picobrauerei konzipiert, ist unsere „Pilotbrauerei“ mit einer Kapazität von 300 Litern flexibel, einfach und an nahezu alle Biersorten anpassbar. Ein erfahrener Brauer steht auf Wunsch zur Verfügung. Neben einem Lernort möchte „Le Cours du Malt“ auch neue Geschmacksrichtungen testen und originelle Experimente durchführen. So entstehen neue Biere je nach Stimmung, und die besten werden dem Publikum angeboten. Diese Rezepte sind frei von Konservierungsstoffen und Farbstoffen, ungefiltert und die meisten werden in der Flasche nachvergoren. Geöffnet am Dienstag, Mittwoch und Freitag von 10:00 bis 13:00 Uhr und von 14:00 bis 17:00 Uhr sowie am Donnerstag von 10:00 bis 13:00 Uhr und von 14:00 bis 17:30 Uhr. Ebenfalls geöffnet am Samstag von 10:00 bis 13:00 Uhr.

  • Gesprochene Sprachen